Ein leitender Bankangestellter ohne Bank, ein Langzeit-Bürgermeister und eine junge Literaturpreisträgerin, ein IT-Spezialist in Nöten, eine Spanierin, die in den Himmel kommt, zwei alte Herren beim Klassentreffen …
Weiterlesen
Ein leitender Bankangestellter ohne Bank, ein Langzeit-Bürgermeister und eine junge Literaturpreisträgerin, ein IT-Spezialist in Nöten, eine Spanierin, die in den Himmel kommt, zwei alte Herren beim Klassentreffen …
WeiterlesenEine Aphorismen-Sammlung: In Gesprächen Mitgeteiltes und danach auf Papier Notiertes; (eigene und angeeignete) Einsichten und Kommentare zu Geschehenem, Gesehenem, Gehörtem, Empfundenem und Nach-Gedachtem (schriftlich fixiert vor dem Erstarren zu Vergessenem); Annahmen und Vermutungen, denen es beim Beobachten nicht freisteht, sie nicht zu denken
WeiterlesenEINE GEDANKENVARIETHEK
Eine Sammlung von Gedanken, die ins Kurze zusammengezogen und in Textform gebracht worden sind; der Autor nennt sie Tagsätze.
WeiterlesenRatio-nierte, in ihrer Dichte zwischen Sentenz und Axiom
liegende Materialien zur Denkraum-Gestaltung
oder (überdies und notabene)
zur Verbesserung der mentalen Innenausstattung.
Der Roman Keine Stille überall, erschienen im Novum Verlag 2013, spannt einen Bogen vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Vergangenes, scheinbar Zufälliges und Zukünftiges wird verknüpft zu einem spannenden Handlungsverlauf.
WeiterlesenDer Debütroman Entweder alles, oder mehr erschien 2011 im Novum Verlag. Die Rahmenhandlung des Romans wird getragen durch eine kunstvolle Verflechtung der Geschichten von fünf Hauptcharakteren.
Weiterlesen